friends and family

(in oder of appearance )





Julia Wohlfahrt
Musikkomposition sowie Assistenz  bei "...and when I killed her..."

geboren 1991 in Graz. 

Einjähriger Aufenthalt in Bukarest. Während dieser Zeit Forum und Straßentheater sowie die Betreuung der Fotoausstellung von Alain Rivière zu den Gedichten Paul 
Celans in Zusammenarbeit mit den Kulturorganisationen A.R.T. Fusion, 
Goethe Institut und British Council. 
amkeit der Baumwollfelder (dramagraz)
2011 Musikkomposition für "In der Ein
samkeit der Baumwollfelder“















Werner Halbedl 
Schauspiel bei "überleben als text." 
sowie bei
"Sie heißt  Karoshi und rettet die Welt"




1996 Schauspielstudium am Franz- Schubert-Konservatorium Wien; seit 1996 Ensemblemitglied im THEO - Theater Oberzeiring; 1998-1999 Gastverträge am Stadttheater 


St. Pölten; 2001-2003 Landestheater Mecklenburg-Vorpommern (Greifswald/Stralsund); 2003-2006 Schleswig-Holsteinisches Landestheater (Flensburg);Herbst 2006 Rückkehr nach Österreich; 









Sara Kodritsch
Schauspiel bei "Sie heißt Karoshi und rettet die Welt"










Christian Krall
Schauspiel bei "Sie heißt Karoshi und rettet die Welt"



leute mit denen er zusammenarbeitete: Adi Peichl, Michael Sokolar, Susanne Zöllinger, Angie Mautz, Alfred Haidacher, Reinhold Ulrych, Helge Stradner, Tanja Raunig, Maximilian Achatz u.a.

in welchen häusern ihn leute sehen hätten können: Stadttheater Leoben, Stadttheater Steyr, Theater im Keller Graz, Konzerthaus Klagenfurt, Friesacher Burghofspiele, Casino Velden, Volkstheater Graz, Orpheum Graz, Ateliertheater Wien u.a.
wo man ihn im fernseher sehen konnte: 3 (Drei - Handy), Mc Donalds, AMS, Wiener Linien, Musicvideo „Give me a sign“






Anja Zehetgruber
Bühnenbilddesign bei "Sie heißt Karoshi und rettet die Welt"
und
Kostüm und Ausstattung bei "Frühlingsfieber"



studiert derzeit Bühnenbildgestaltung an der Kunstuni Graz




Mai 2010 Gemmakunstschaun: Ausstellung ,,Art Spamming“ Post-it- eine interaktive Post-it-Fensterinstallation im Damensalon


Theater ACME – Verein für freies Theater, April-Mai 2010  Erarbeitung und Spiel des szenischen Monologs „Hunger?“ Aufführungen  Juni 2010 im Rahmen des Kunstfestival Gemmakunstschaun in Villach   und im Juli 2010 in der Theaterscheune Teutleben (D) im Rahmen des 
Sommerateliers   
2010 Umzug nach Berlin
Dezember 2010 bis Mitte Jänner 2011: Ausstattungsassistenz für die Oper 
„Hoffmanns Erzählungen“ im Hau 1 im Bereich Bühne/Kostüm/Requisite
 bei Lena Fay und Fabienne Müller
seit März 2011 Praktikum bei der Bühnen - und Kostümbildnerin Janna Skroblin. Bühnengestaltung, Entwurf und Ausführung für das Konzert Rainad Grebe und das Orchester der Versöhnung in der Waldbühne Berlin im Juni 2011
Mitarbeit Bühnengestaltung, Entwurf, Auststattung für „Völker schaut auf diese Stadt“     von Rainald Grebe am Maxim Gorki Theater Berlin -Premiere 31.08.2011







Hannah Erl
Gesang bei "Frühlingsfieber"




geboren 1987 in Hof (Deutschland)

lebt und studiert in Halle/Saale
Sängerin bei "Diary of a fool"
11 Jahre Gitarrenunterricht
Sängerin in der Coverband "Wee Bush"
2006 – 2001 Sängerin bei "Miro Nemec Band"
seit 2011 Solo als "Miss Harald – die fabuleuse Ukuleuse"










Maria Gleu


Bühnenbild bei "Frühlingsfieber"






• geboren 1986 in Jena (Deutschland)

• 2006 – 2009 Ausbildung zur Holzbildhauerin in Flensburg
• seit 2009 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg












Ninja Reichert
Schauspiel bei "Frühlingsfieber"


2 Jahre nach der großen Schwester in Haltern am See geboren
18 Jahre lang aufgewachsen am Rande des Ruhrgebiets
9 Jahre lang das Städtische Gymnasium Haltern besucht
9 Jahre lang klassischen Gitarrenunterricht genommen
8 Jahre lang Leichtathletikwettkämpfe bestritten
5 Jahre lang Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Münster studiert
4 Jahre lang Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock absolviert
7 Jahre Theater gespielt in Österreich





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen